ÜBER mICH
Meine Philosophie
Was macht uns aus?
Was macht uns stark?
Was macht uns glücklich?
Diese Kernfragen sind für mich essentiell. Persönliche Verlusterfahrungen haben mir eindringlich vor Augen geführt, was längts klar ist: unsere Lebenszeit ist begrenzt. Dennoch habe ich es bei mir selbst und in meinem Umfeld häufig beobachtet, wie leicht man in der Leistungsspirale des Alltags den Blick für die eigenen Bedürfnisse verliert. Es lohnt sich, mal innezuhalten und sich umzuschauen im eigenen Leben: Stimmen Werte, Ziele und Bedürfnisse noch mit deinem Alltag und Lebensstil überein? Wenn wir unsere Lebenszeit als wertvolle, da begrenzte Ressource betrachten, entsteht das Bedürfnis, unsere Zeit möglichst glücklich, zufrieden und sinnstiftend zu gestalten. Dazu möchte ich dich einladen!
Als promovierte Diplom-Psychologin bringe ich das Rüstzeug mit, dich in diesem Prozess zu begleiten und zu unterstützen. Beim Ausbau deiner Resilienz richten wir den Blick auf deine Zukunft und deine Ziele und wie du diese Schritt für Schritt erreichen kannst. Wir schauen auf das Positive, orientieren uns an deinen Stärken, du lernst aber auch, deine Schwächen und das Unausweichliche zu akzeptieren. Du lernst Grenzen zu setzen und für dich einzustehen. So kannst du dir selbst näher kommen, den Anforderungen des Alltags gelassener begegnen und Krisen überstehen und für dich nutzen.
Meine Vision ist es, möglichst viele Menschen in Einklang mit ihren Wünschen und Zielen zu bringen.
meine Qualifikationen
Studium der Psychologie an der Heinrich-Heine-Universität in Düsseldorf: Diplom 2009.
2009-2012: Wissenschaftlerin am Leibniz - Institut für Arbeitsforschung in Dortmund.
2012: Promotion zur Dr. rer. nat. an der Heinrich-Heine-Universität in Düsseldorf
2019 Weiterbildung zur Resilienztrainerin (von der Zentralen Prüfstelle für Prävention zertifizierte Kursleiterin)
10 Jahre Erfahrung in Gesprächsführung und Diagnostik
Regelmäßige Weiterbildung zu aktuellen psychologischen Themen